Logo rem

FLICKERTUNES - Dementia

06.06.2025, 20:00 Uhr

Dementia

R: John Parker, 1955

 

1953 erzählt Adrienne Barnett die Sekretärin des angehenden Filmproduzenten John Parker ihrem Chef von einem Traum. Begeistert beschließt der, daraus einen Kurzfilm zu machen. Er besetzt Barnett in der Hauptrolle und kann für 30€ den Charakterschauspieler Bruno Ve Sota als Bösewicht gewinnen. Die Ergebnisse sind so vielversprechend, dass man beschließt, aus dem Projekt zu einem Langfilm zu machen.

In surrealen Szenen folgt der Film den alptraumartigen Erlebnissen einer Frau, die in Gewaltausbruch münden. Missbrauch durch den Vater, patriarchaler Hedonismus und sexistische Übergriffe werden angedeutet. Parker nutzt Elemente des Expressionismus sowie des Horror-Films, um das Leiden seiner Hauptfigur zu inszenieren ohne ein einziges gesprochenes Wort.

Die Auswertung im Kino wurde zunächst vom New York State Film Board untersagt. Zu abartig und verstörend erschien den Zensoren die dargestellte Gewalt der Protagonistin, die man als völlig unmotiviert wahrnahm. Ins Kino schaffte er es erst, nachdem ein findiger Produzent ihn mittels Umschnitten als "Daughter of Horror" geschickt neu zu vermarkten wusste. Ein Einleitungstext erklärte was hier los war: Die Frau war natürlich verrückt.

Der knapp einstündige Film wurde erst in den 2000ern als frühes Beispiel eines transgressiven Feminismus und als Missing Link zwischen Noir und transgressivem Kino wiederentdeckt.

 

Die Musikerin Kris Kuldkepp stammt aus Estland und lebt heute in Hamburg. Ausgebildet in Klassik und alter Musik entwickelte sie bald auch experimentelle Spielpraktiken. Kuldkepp kombiniert u.a. frühe historische sowie klassische Streichinstrumente, Synthesizer und Alltagsobjekte. Für Flickertunes komponiert sie eine neue elektronische Score, die sie in Bremen erstmals live präsentiert.


Tickets unter:

https://www.city46.de/programm/flickertunes

10€ (regulär), 6,50€ (erm.)

 

Gefördert von der Waldemar Koch Stiftung

 

Flickertunes ist eine Kooperation von rem/pgnm und City 46

 

Auf dem Laufenden bleiben:
Hier gehts zur Newsletter Anmeldung >