Flickertunes 14 - Panzerkreuzer Potemkin

CITY 46
Panzerkreuzer Potemkin - David Wallraf
29.10.2025
20:00 Uhr - 71 min
Ort: CITY 46
Tickets & Reservierungen:
Online-Tickets
0421-957 992 90 (CITY 46 Kinokasse)
Flickertunes ist eine Kooperation von rem/pgnm und City 46
Gefördert von klangpol – Netzwerk Neue Musik Nordwest
Anlässlich seiner 100-jährigen Uraufführung wartet die Stadt Bremen mit einer neuen elektronischen Film-Score für den Klassiker des Revolutionskinos aus. (Und ja, Flickertunes traut dies dem Hamburger Musiker David Wallraf wesentlich eher zu, als den für dieselbe Aufgabe vom British Filminstitute rekrutierten Pet Shop Boys.) Der bei Sergej Eisenstein als Propagandafilm beauftragte Film, gilt als Meilenstein der Symbiose aus Form und Inhalt, die über Propaganda weit hinausgeht.
Es existiert keine Originalmusik für den Film. 1926 komponierte Hans Meisel die erste Filmmusik für die deutsche Kinoauswertung. In Russland hatte man sich einfach bei Klassikern wie Beethoven und Tschaikowski zur Untermalung bedient. Eisenstein selbst soll den Wunsch geäußert haben, dass jede Generation ihre eigene Musik zu dem Film kreieren soll.
David Wallraf (keine Pronomen) erforscht ausgehend von Noise verschiedene Wege des (Un)Musikalischen mit einem Fokus auf das Unheimliche und die Hörbarmachung des Unhörbaren: Field Recordings aus der postindustriellen Brachflächen, elektromagnetische Wellen, Modularsynthesizer und obsolete Audiotechnik werden zu Soundtracks für den Alptraum des kapitalistischen Realismus verwoben.
Seit 2021 arbeitet David mit Filmsounds – als Livevertonung von surrealistischen Stummfilmen oder Performances und Veröffentlichungen, die als Soundtracks für abwesende Filme und reale Alpträume funktionieren.
Nach Arbeiten zu Kurzfilmen von Louis Buñuel, Maya Deren und Jean Genet wird Eisensteins Panzerkreuzer Potemkin Davids erste abendfüllende Stummfilmvertonung – hundert Jahre nach der Erstaufführung und in einem politischen Klima, in dem die revolutionären Szenen aus Odessa wie eine Flaschenpost aus einer anderen Welt wirken.